Schaeffler bietet für Continental Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Schaeffler hat den Aktionären von Continental 69,37 Euro pro Aktie geboten und so eine Übernahme eingeleitet. Der Autozulieferer.. Conti-Übernahme durch Schaeffler Ein völlig intransparentes Unternehmen Die IG Metall hat massiven Widerstand gegen die Übernahme-Pläne des Autozulieferers Schaeffler angekündigt. Die..
Der Schaeffler-Gruppe wurden schließlich 90 Prozent der Continental AG-Aktien zum Preis des letzten Übernahmeangebots in Höhe von 75 Euro angedient. Der Börsenkurs war zwischenzeitlich auf rund 20 Euro gefallen. Aufgrund der Verpflichtungen aus dem Übernahmeangebot musste Schaeffler die angedienten Continental-Aktien zum hohen Kurs abnehmen. Die über 49,99 Prozent hinausgehenden Anteile wurden an die beteiligten Banken weitergereicht. Die Folge war, dass die Schaeffler. Nach der EU-Genehmigung will der Schaeffler-Konzern den Autozulieferer Conti schnell übernehmen. Das Angebot an die Aktionäre der Continental AG über 75 Euro je Aktie werde jetzt zügig. Vorgestern erwarb Schaeffler von der Royal Bank of Scotland weitere acht Millionen Conti -Aktien zu je 63,48 Euro und löste damit ein Termingeschäft auf. Schaeffler bezifferte die Kosten der.. Neues Übernahme-Modell Continental könnte bald Schaeffler führen Der Zusammenschluss von Continental und Schaeffler findet womöglich unter völlig neuem Vorzeichen statt
Schaeffler braucht das Geld, um den Kauf des Autozulieferers Continental zu finanzieren. Für die umstrittene Übernahme (Deckname: Paul kauft Emma) muss sie mehr als 10 Milliarden Euro zahlen Bei der Übernahme der dreimal größeren Continental AG hat Maria-Elisabeth Schaeffler jetzt Fehler eingeräumt. Die Unternehmenschefin fühlt sich außerdem auf ihren Kleiderschrank reduziert Die Schaeffler-Gruppe will nach Informationen der Financial Times den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental übernehmen. Dazu soll es bereits erste Gespräche geben, heißt es aus London
Schaeffler-Chef Jürgen Geißinger hat am Freitag Berichte über eine angebliche Übernahme von Schaeffler durch Conti als Spekulation zurückgewiesen. Die Prüfung der Optionen ist. Die Schaeffler-Gruppe legt den Aktionären des Auto-Zulieferers Continental ein Angebot zur Übernahme vor. Je Aktie bietet Schaeffler knapp 70 Euro. Doch Conti-Chef Werner Wennemer wehrt sich. Er. Da sich der Herzogenauracher Zulieferer an der börsenotierten Continental AG verhoben hat, wird nun die Übernahme Medienberichten zufolge umgedreht - Conti schluckt Schaeffler Continental, die sich zu keinem Zeitpunkt mit dem die Regeln dehnenden Überraschungsangriff von Schaeffler im vergangenen Jahr anfreunden konnte, denkt angeblich daran, selbst eine Kapitalerhöhung vorzunehmen. Gemäß den deutschen Gesetzen kann der Autozulieferer bis zu 58,6 Mill. Aktien begeben, ohne dafür die Zustimmung von Schaeffler einholen zu müssen. Wenn es Continental gelingt, 1,5.
Conti liefere für VW etwa Einspritzanlagen oder ABS-Systeme, die Schaeffler-Gruppe etwa Teile für Doppelkupplungssysteme. Wenn diese beiden Unternehmen zusammengingen, klinge das zunächst mal sehr positiv, sagte Winterkorn. Was ich nicht positiv finde, ist, wenn hier ein Machtkampf stattfinden würde wie etwa eine feindliche Übernahme, das könnte unser Geschäft stören. Der VW-Chef. Schaeffler will nach eigenen Angaben mehr als 30 Prozent der Conti-Anteile übernehmen. Der Conti-Vorstand ist aber nur zu einer Beteiligung von 20 Prozent bereit, was wiederum Schaeffler ablehnt Continental-Übernahme muss noch reifen. Conti-Aufsichtsrat weist Schaeffler Übernahme-Offerte vorläufig zurück. Vorstand Wennemer setzt sich durc Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler muss seine Schulden senken. Daher hat sich das Unternehmen aus Herzogenaurach von Continental-Aktien getrennt. Die bei den beiden Banken M.M. Warburg und Bankhaus Metzler im Rahmen der gescheiterten Übernahme 2008 geparkten 20,8 Millionen Conti-Aktien wurden laut einer Schaeffler-Mitteilung zu 77,50 Euro je Aktie verkauft München. Die auf einen Abgrund zutreibende Übernahme der Hannoveraner Continental durch den weit kleineren Familienkonzern Schaeffler steht unter neuen Vorzeichen. Als eine Möglichkeit wird.
Kurz vor der geplanten Übernahme durch Schaeffler hat Conti schwere Vorwürfe gegen das fränkische Familienunternehmen erhoben. Schaeffler mische sich in Geschäftsverhandlungen von Conti ein. Aufsichtsrat Erwin Wörle erklärte, die Geschäfte von Schaeffler und Conti ergänzten sich gut: Ich gehe davon aus, dass der Einstieg von Schaeffler funktioniert Hannover. Der Autozulieferer Schaeffler arbeitet einem Bericht zufolge an einer Holding für das Herzogenauracher Unternehmen und die Continental AG aus Hannover. Im Zuge der Übernahme von. Schaeffler hat sich offensichtlich an der geplanten Übernahme der dreimal so großen Continental AG verschluckt. Den fränkischen Automobilzulieferer drücken Schulen in Milliardenhöhe. Mehrere Medien spekulieren nun, der ganze Deal würde umgedreht werden und Conti könnte Schaeffler schlucken. Betriebsräte und Beschäftigte sind bisher nicht informiert Schaeffler übernahme von Continental | Aktienforum | Aktien Forum | Diskussionsboard | Community von finanzen.ne
Continental will sich gegen die Übernahme durch das fränkische Familienunternehmen Schaeffler wehren. Vorstandschef Manfred Wennemer warf dem Konkurrenten an diesem Mittwoch Verlogenheit vor Nach der Übernahme von Continental, die Schaeffler stark in Schwanken brachte, wird sie das genießen. In den wohlverdienten Ruhestand treten will die Mitgesellschafterin des Autozulieferers und. Wirtschaft Conti-Übernahmeschlacht beendet. Nach wochenlangem Kampf hat die Schaeffler-Gruppe die Übernahme von Continental perfekt gemacht. Conti-Chef Wennemer tritt zum Monatsende zurück Banken prüfen Schaeffler-Übernahme durch Conti Überraschende Kehrtwende im Machtkampf der hochverschuldeten Autozulieferer Schaeffler und Conti: Einem Bericht zufolge wird eine Fusion unter dem. Continental - Schaeffler Übernahme abgeschlossen Redakteur: Anke Schröter Das Übernahmeangebot von Schaeffler für Continental ist vollzogen worden: Schaeffler hat am Donnerstag nach eigenen Angaben für die ihr angebotenen Aktien den aufgrund der mit Continental abgeschlossenen Investorenvereinbarung auf €75 je Continental-Aktie angehobenen Angebotspreis bezahlt
Schaeffler will Continental übernehmen. Das berichtet jedenfalls die Financial Times (London). Muss das im DAX gelistete Unternehmen Continental (WKN 543900, ISIN DE0005439004) nun eine feindliche Übernahme fürchten? Bei Schaeffler wollte sich niemand zu der Pressemeldung äußern. Würde die Übernahmne vollzogen werden, dann wäre dies die größte europäische Übernahme des Jahres und. Im Jahr 2009 erwarb Schaeffler einen erheblichen Anteil an der Continental AG, deren Aufsichtsrat Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann seit 2009 angehört. Die besondere Verbundenheit von Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann zum Unternehmen kommt nicht nur durch ihre Teilnahme an wichtigen Tagungen und Veranstaltungen zum Ausdruck
Schaeffler übernahme von Continental 21.01.09 13:08 #3. Ich habe die Aktien Dezember 2007 gekauft . Melden. madschuh: Frag mal bei deinem Broker nach! 21.01.09 13:14 #4. Dez 2007 pfu bist bei ca. 100€ eingestiegen! Melden. Frank-Fred: Grrrr 21.01.09 13:19 #5. naja nicht ganz soviel..aber bei 90 Euro..... Melden. Roecki: Ach Du Scheisse 21.01.09 13:19 #6. da ist aber ordentlich was in. Conti-Übernahme bringt Schaeffler in Bredouille. 01.12.2008, 17:53 | Lesedauer: 10 Minuten. Jens Hartmann und Jan Hildebrand. Foto: picture-alliance/ dpa / dpa. Es ist eine der spektakulärsten. DJ UPDATE4: Conti lehnt Übernahmeangebot von Schaeffler ab (NEU: Niedersächsischer Ministerpräsident Wulff, Kreise) Von Katharina Becker DOW JONES NEWSWIRES HANNOVE Hannover/Herzogenaurach - Im Übernahmekampf um den Autozulieferer Continental mit der fränkischen Schaeffler-Gruppe ist der Ton deutlich schärfer geworden. Die Conti-Spitze zeigte sich am.
Schaeffler will für Conti etwas mehr als 10 Milliarden Euro zahlen und 11 Milliarden Euro Schulden übernehmen. Continental hat derzeit einen Börsenwert von 9 Milliarden Euro. Sollte sich Continental wehren, wäre Schaeffler auch zur feindlichen Übernahme bereit Übernahmepoker Conti-Aufsichtsrat für Übernahme durch Schaeffler Im Übernahmepoker um die Continental hat sich deren Aufsichtsrat Erwin Wörle für ein Zusammengehen mit der Schaeffler-Gruppe. Die Continental AG hat eine weitreichende Investorenvereinbarung mit der Schaeffler KG sowie Maria-Elisabeth Schaeffler und Georg F.W. Schaeffler abgeschlossen. Dies teilte Continental am heutigen Vormittag mit. Demnach sei die Auseinandersetzung um das Übernahmeangebot des fränkischen Familienunternehmens beigelegt. Eine Zerschlagung des Konzerns, wie im Vorfeld befürchtet, wird es nicht.
Die Schaeffler-Gruppe aus Herzogenaurach will Medienberichten zufolge Continental übernehmen. Ein Gebot von mehr als 10 Mrd. Euro wird für den heutigen Montag erwartet. Schaeffler soll angeblich auch zu einer feindlichen Übernahme bereit sein Aufgrund der Weltfinanzkrise 2008 kostet die Übernahme von Continental die Unternehmensgruppe sehr viel mehr, als zuvor gedacht und droht, die Familie in den Ruin zu treiben. Die Witwe Schaeffler. Die Übernahme von Conti wäre daher ein Befreiungsschlag für die Franken. Denn wenn die Automobilbranche auf den Elektroantrieb umstellt, sind viele Schaeffler-Produkte überflüssig. Conti ist dagegen in der Elektroniksparte deutlich besser aufgestellt. Die Hannoveraner schätzen dagegen die wirtschaftlichen Vorteile eines Zusammengehens mit Schaeffler als gering ein. Synergien ließen sich.
Der Geschäftsführer der durch die gescheiterte Conti-Übernahme in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Schaeffler-Gruppe wendet sich gegen Spekulationen um die Zukunft des Unternehmens Schaeffler ist wegen der milliardenschweren Conti-Übernahme hoch verschuldet. Das Unternehmen hatte 90 Prozent der Conti-Aktien gekauft und dafür einen 10-Milliarden-Euro-Kredit aufgenommen. Die. Der deutsche Familienkonzern Schaeffler unter der Führung der gebürtigen Wienerin Maria-Elisabeth Schaeffler will den weltweit viertgrößten Autozulieferer Continental für mehr als 11 Mrd. Euro übernehmen. Das Unternehmen biete den Conti-Aktionären mindestens 69,37 Euro für ihre Anteilscheine, teilte Schaeffler mit Für die Übernahme hat Schaeffler den Conti-Aktionären einen Preis von 70,12 Euro pro Aktie angeboten, die Conti-Führung um Wennemer lehnt das ab. Zur Hilfe gerufen hat Wennemer inzwischen acht. Schaeffler bietet den anderen Aktionären 69,37 Euro pro Aktie in bar, damit bewertet die Offerte Conti mit 11,2 Milliarden Euro. Schaeffler teilte in Herzogenaurach mit, das Unternehmen plane.
Schaeffler hat sich an der Übernahme des dreimal größeren Konkurrenten Conti verhoben. Da der Kauf komplett kreditfinanziert war, ist Schaeffler nun hoch verschuldet. Insgesamt drückt die. Übernahme. Schaeffler bei Conti am Ziel. Es ist geschafft: Der Wälzlagerhersteller Schaeffler kann bei Continental einsteigen - und hat dafür seine Offerte aufgestockt. Geschätzte. Schaeffler übernahme von Continental Ich lese ständig das Schaeffler denn Continental-Aktionäre ein Kaufangebot für ihre Aktien will (oder schon gemacht hat?) von 75 Euro pro Aktie. Ich habe Continental-Aktien bei mir im Depot,habe bist jetzt noch kein angebot bekommen! Warum ist es so ,oder kommt es noch? Danke in vorraus Frank-Fred 21.01.09 13:00 #2 madschuh Frank. Autozulieferer - Schaeffler arbeitet an Holding-Konzept für Conti-Übernahme . Der Autozulieferer Schaeffler arbeitet einem Bericht zufolge an einer Holding für das Herzogenauracher Unternehmen. Branchenexperten hegten kaum mehr Zweifel, dass Schaeffler die Übernahme der Semperit-Mutter Continental früher oder später glücken würde. Vor diesem Hintergrund stimmte der deutsche.
Schaeffler hatte 2008 versucht, den deutlich größeren Autozulieferer und Reifenhersteller Continental zu übernehmen. Die Finanzkrise und der Widerstand Contis machten den Franken allerdings. Übernehmen statt selbst übernommen zu werden das ist eigentlich ein fester Grundsatz von Conti-Chef Manfred Wennemer. Nach dem milliardenschweren Kauf der Siemens-Sparte VDO vor einem Jahr sah. Obwohl beide Unternehmen zwar lediglich erste Gespräche eine mögliche Übernahme der Continental AG durch die Schaeffler-Gruppe bestätigt haben, hat das Familienunternehmen aus Herzogenaurach (Franken) seinen Fuß bei dem hannoverschen Automobilzulieferer anscheinend bereits in die Tür gesetzt. Denn je nachdem, welche Medienberichte man als Quelle heranzieht, soll Schaeffler schon. (dpa) Die Zukunft von Schaeffler hängt am seidenen Faden. Die Lage des schwer angeschlagenen Autozulieferers, der sich mit der auf Pump finanzierten Übernahme von Continental total verhoben hat.
Damit könnte die Übernahme von Conti durch Schaeffler wegen der Finanzprobleme ähnlich wie bei Porsche und Volkswagen möglicherweise in einem sogenannten Reverse Take-over enden - und Conti könnte Schaeffler schlucken. Ein Schaeffler-Sprecher sagte dem Handelsblatt, man untersuche gemeinsam mit Conti die Optionen für eine künftige Zusammenarbeit beider Unternehmen. Die. Banken, die Schaeffler Kredite für die Conti-Übernahme gewährt haben, müssten ihre Forderungen in Continental-Aktien umwandeln. Damit würden sich die Mehrheitsverhältnisse in dem Konzern stark verschieben. Schaeffler würde seinen Status als Hauptaktionär einbüßen. Finanzielle Hilfen von Bund oder Freistaat sind derzeit nicht zu erwarten. Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil. Der durch die Übernahme von Continental und die Autokrise in Schieflage geratene Zulieferer Schaeffler kann nach wochenlangem Werben offenbar weiter auf Staatshilfe hoffen. CSU-Generalsekretär. Hannover. Die Eigentümer von Schaeffler haben erstmals eingeräumt, die Übernahme von Continental unterschätzt zu haben. Vor allem die drohende Krise habe man falsch bewertet. Aber die Schuld. Am Freitag war es dann soweit die langersehnte Nachricht der Continental Aktionäre das die EU Kartellbehörde die Übernahme von Conti durch Schaeffler durchgewunken hat. Die Continental Aktie quittierte dies dann umgehend mir einem satten Anstieg auf 44,- Euro. Ob sich hier nicht einige zu früh gefreut haben ist die Frage. Ich bleibe weiterhin skeptisch
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler will auch nach einer möglichen Übernahme an Continental-Chef Manfred Wennemer festhalten. Es gebe keine.. Der Autozulieferer Schaeffler hat weitere formale Schritte zur Übernahme der Continental AG eingeleite Der Autozulieferer Continental hat den Widerstand gegen die Übernahme durch das Familienunternehmen Schaeffler aufgegeben. Dieses erhöht den Preis, verzichtet vorläufig auf die Mehrheit und. (Neu: Schaeffler reicht Entwurf ein) HERZOGENAURACH/HANNOVER (dpa-AFX) - De..
Schaeffler-Chef Jürgen Geißinger (Bild: Schaffler)©Schaffler Schaeffler-Chef: Kreditfinanzierung bei Conti-Übernahme gesichert. Jürgen Geißinger: Wir sind dieser Übernahme in jeder Hinsicht gewachsen und werden nicht daran scheitern 01.12.2008 () noch keine Bewertung. Push Benachrichtigungen . jetzt anmelden. Kommentare jetzt. 21. August 2008 um 00:00 Uhr Übernahme: Schaeffler ist bei Conti am Ziel. Übernahme: Franken können in Hannover einsteigen. Bis 2012 allerdings nur als Minderheitsbeteiligte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) hat Staatshilfen für den durch die Übernahme von Continental unter Druck geratenen Schaeffler-Konzern strikt abgelehnt. Der Staat könne nicht dafür. Herzogenaurach (dpa) - Die fränkische Schaeffler-Gruppe hat Gerüchte über Probleme bei der Finanzierung der Conti-Übernahme zurückgewiesen. «Die Kreditfinanzierung bezieht sich auf 100. Auch die Schaeffler-Truppe selbst ist in Übernahmen gestählt: Allen & Overy-Partner Koerfer, seinerzeit noch bei Shearman & Sterling, stand Schaeffler 2001 bei der feindlichen Übernahme von FAG Kugelfischer zur Seite. Die Ausgangslage für Conti ist alles andere als gut. Vielleicht auch deswegen hat sich der Konzern noch weiterer Hilfe versichert - seitens der Deutschen Bank. Deren.
Fondsgesellschaft DWS unterstützt Conti-Vorstand | Der deutsche Autozulieferer Continental rüstet sich für den Abwehrkampf gegen eine mögliche Übernahme durch die Schaeffler-Gruppe. Neben. Im Juli 2008 kamen die ersten Medienberichte. Die Schaeffler-Gruppe wollte den Autozulieferer und Reifenhersteller Continental übernehmen. Und wenn Continental sich wehren sollte, dann wäre Schaeffler auch zu einer feindlichen Übernahme bereit. Die Schaeffler-Gruppe, selbst ein Zulieferer der Automobilindustrie, würde mit dem Zukauf von Conti den größten Unternehmenskauf in Europa.
Der Familienkonzern Schaeffler hat sich mit dem Kauf des Autozulieferers Continental selbst ruiniert. Im Kampf um Staatshilfe macht Gesellschafterin Maria-Elisabeth Schaeffler sogar gemeinsame Sache mit ihren alten Gegnern von der IG Metall. Aber ein tragfähiges Konzept für die Zukunft von Conti-Schaeffler fehlt weiterhin. Nicht nur Politiker und Banken werden unruhig AFT: Übernahme der Conti-Anteile durch die INA-Schaeffler Gruppe. 2006. AFT: Markteinführung mobile Messtechnik (4Measure) 2009. IFT: Ausgliederung des Geschäftsbereichs Fahrzeugtests 2010. AFT: Markteinführung des High-Speed Messsystems PikesPEAK. 2011. AFT: Markteinführung der PROtroniC TopLINE. 2012. AFT: Aufbau des Bereichs Antriebssysteme in Herzogenrath. 2013. AFT. Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung